Git Product home page Git Product logo

moodlesubmissions's Introduction

Moodle submissions util

Idee: Der Sinn dieses Programms ist es, die Abgaben einer Aufgabe aus Moodle nach Teilnehmer zu sortieren.

Wenn bei Moodle alle Abgaben heruntergeladen werden, bekommt man eine Zip-Datei, die für jede Abgabe einen Ordner mit dem Namen Vorname Nachname_Ordnungsmerkmal_assignsubmission_file_ enthält. Dieses Programm erstellt verschiedene Unterordner, sortiert die Abgaben darein und löscht nichtmehr benötigte Abgaben. Dafür werden verschiedene Teilnehmerlisten in txt-Format benötigt – es können beliebig viele sein.

Benutzung

  1. Git-Repository clonen
git clone [email protected]:valentin-carl/moodlesubmissions.git
  1. Teilnehmerlisten aktualisieren

Im Ordner Teilnehmer sind zwei Teilnehmerlisten als Beispiel enthalten. Hier entsprechend viele Listen (eine pro Lab) anlegen und die Teilnehmer so wie die Beispiele eintragen. Wichtig: Der Name der Person muss vollständig sein bzw. so wie der Moodle Name sein, damit die Abgabe nicht aussortiert wird.

  1. Alle Abgaben von Moodle herunterladen

Dafür auf die entsprechende Aufgabe bei Moodle gehen, das Zahnrad anklicken und „Alle Abgaben herunterladen” anklicken. Dann die Zip-Datei entpacken (Safari tut dies automatisch) und den Inhalt in den Abgabenordner schieben. Diese Repo enthält bereits ein Bespiel dafür, wie dies aussehen soll.

  1. Programm ausführen
python3 sort.py

Die Schritte 1 und 2 müssen nur beim ersten Mal ausgeführt werden. Für jede neue Abgabe danach müssen nur die Abgaben in den Abgabenordner eingefügt und das Programm ausgeführt werden. Es wird dann jedes Mal ein neuer Ordner für die neue Woche erstellt, die alten Ordner können einfach an derselben Stelle beleiben (sollten sie auch, damit die Nummerierung der Wochen passt).

moodlesubmissions's People

Contributors

valentin-carl avatar

Stargazers

Leon avatar

Watchers

 avatar

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.