Git Product home page Git Product logo

contao4dummybundle's People

Contributors

fritzmg avatar sioweb avatar zonky2 avatar

Stargazers

 avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar

Watchers

 avatar  avatar  avatar  avatar  avatar

contao4dummybundle's Issues

[Question] Abgrenzung Contao 4.4 zu >= 4.5

Besten Dank für die Bereitstellung des Dummy-Bundles sowie für die Erklärungen und Hinweise.

Mir ist jedoch noch nicht ganz klar, an welchen Stellen nun genau die Abgrenzung von Contao 4.4 zu den neueren Versionen >= 4.5 stattfindet, da ich im Moment nur mit der LTS Version 4.4 arbeiten kann.

Laut der Readme gibt es essentielle Unterschiede bei den Hooks, Events und der src/Resources/contao/config/config.php Datei.
Zusätzlich ist in der Datei beschrieben, dass unter 4.4 diese config.php notwendig ist.
Können aber nun dennoch die Events und Hooks verwendet werden, so wie sie in deinem Bundle verwendet werden?
Ist der einzige Unterschied tatsächlich nur diese eine src/Resources/contao/config/config.php Datei, oder ist man nun in Funktionalität etc. eingeschränkt?

Zusätzlich ist mir nicht ganz klar, welche Aufgabe die Klasse src/Dca/Dummy.php inne hat. Ist dies nur eine Auslagerung der früheren Konfiguration unter src/Resources/contao/dca/tl_dummy.php?

Weitere Frage zu Doctrine: Wie und zu welchem Zeitpunkt werden die Datenbank Tabellen angelegt (also in dem DummyBundle Fall die Tabelle tl_dummy)? Muss die Tabelle händisch angelegt werden? Muss weiterhin das /contao/install-Tool aufgerufen werden? Wird die Entity src/Entity/Dummy.php über ein Doctrine über die Symfony Console generiert?

Generelle Frage: Ich verstehe es so, dass dein Bundle ebenso ein Contao Backend-Modul darstellt? Wenn ich dein Bundle in meine Contao Installation einhänge, sehe ich jedoch keinen neuen Navigationspunkt in der Contao Seitenleiste. Die DB-Änderungen wurden erfolgreich vom Install Tool durchgeführt, und die API ist auch über dummybundle/api/all erreichbar. Müssen für das Backend-Modul noch separate Einstellungen getätigt werden?

Besten Dank!

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.