Git Product home page Git Product logo

schachtspass-help's Introduction

Schachtspß Hilfe

Zu finden unter https://help.mine.ottes.club

ModPaket

Seit 1.4 haben wir folgendes geändert. Im 1.5 wird das dann so enthalten sein, derzeit am besten 1.4 installieren und dann die Liste durchgehen.

  • dynamic-lights gelöscht (nur auf Server oder mit SinglePlayer Welt nötig)
  • coven resourcen gelöscht
  • Lithium auf Server und Client (freiwillig)
  • WorldEdit CUI Client (freiwillig)
  • DynamicFPS im Client (freiwillig)

Mod hinzufügen oder updaten

Aufs Puzzleteil, dann suchen, dann installieren.

Für update in der Liste auf den Pfeil-Runter, nur wenn es gemacht werden soll.

Downlad

Es gibt derzeit drei Versionen des ModPakets

Verbindung

Derzeit sollte der Schachtspaßserver schon in der Liste vorhanden sein, falls nicht, lautet die Adresse minecraft.ottes.club

(Chat) Commands und Items

Commands.md

Resourcen

Resourcen

Google-Maps-Style Karte (DynMap)

Zu finden unter https://mine.ottes.club, auch aufzufinden durch Tippen von /dynmap url in den Minecraft-Chat.

Chat

Um den Chat vom Browser aus nutzen zu können, brauchst du zuerst einen Account für die Karte. Das geht, indem du im Spiel einfach /dynmap webregister tippst und den Anweisungen folgst.

Commands

OriginalDoku

Markierungen

OriginalDoku

Die Karte statet erstmal immer in Berlin, im Menü rechts findet man dann "Marker". Einerseits alle Spieler, die gerade online sind, aber auch alle Schilder, die nach der Anleitunge unten erstellt wurden.

Willst du einen Link "teilen", also die aktuelle Ansicht weitergeben, klicke einmal auf das "Kettensymbol" unten links, danach kannst Du den Text in der Browserzeile kopieren/teilen.

Marker-Sets

Todo: Markergruppen erklären

  • /dmarker listsets zeigt alle verfügbaren "Sets" an

HowTo Schilder -> Markierungen

Da die originale Anleitung englisch ist, hier einmal stark vereinfacht und mit Übersicht über die Icons.

Vorraussetzung: Der Spieler hat die dynmap.marker.sign Berechtigung. Derzeit reicht OP anscheinend nicht. Todo: ops sollten das können!

Der Spieler kann einen Marker erstellen, indem er ein Schild mit [dynmap] in der ersten Zeile aufstellt.

  • Die Beschriftung des Markers wird aus der ersten Zeile nach [dynmap] genommen, die nicht leer ist

  • Das Symbol des Markers kann man ändern, wenn eine Zeile icon:... enthält

  • Der Marker wird in der Standard-Markergruppe 'Markers' sein, außer eine Zeile enthält set:..., um eine andere Gruppe zu wählen

  • Nachdem das Schild gespeicher wurde, wird die Zeile [dynmap] und alle Einstellungszeilen leer gemacht, sodass nur noch die Beschriftung und eventuelle andere Zeilen sichtbar sind

  • Wenn das Schild zerstört wird, wird auch der dazugehörige Marker gelöscht.

Beispiel

Schild Vorher

Schild Vorher

Schild Vorher

Icons

Image

schachtspass-help's People

Contributors

ottes avatar

Watchers

 avatar

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.