Git Product home page Git Product logo

dsgvo-checkliste's Introduction

DSGVO-Checkliste

Eine Übersicht für Website-Betreiber

Hinweis: Die Checkliste basiert auf Artikeln, die sich mit dem Thema auseinander setzen. Es wird keinerlei Haftung auf die Vollständigkeit und/oder Richtigkeit übernommen. Die Checkliste dient als Hinweis und nicht als Rechtsberatung.

Mitwirken

Jede Website muss bis zum 25. Mai 2018 der DSGVO entsprechen. Da sich jeder Website-Betreiber damit beschäftigen muss und aktiv Änderungen umsetzen muss, können wir uns die Arbeit teilen. Gemeinsam können wir eine Checkliste erstellen, mit der man die Anpassungen an der Website abarbeiten kann.

Über einen Pull Request kannst du mithelfen die Checkliste zu erweitern/vervollständigen.

Checkliste

  • Verwendung von Google Fonts vermeiden

  • Cookie-Hinweis einbunden

    • Hinweis darf nicht Link zu Impressum oder Datenschutzerklärung verdecken
  • Datenschutzerklärung ergänzen/aktualisieren

  • Impressum überprüfen

  • SSL-Verschlüsselung aktivieren

  • Google-Analytics rechtskonform einsetzen

    • Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abschließen (schriftlich und digital)
    • IP Anonymisierung einbinden
    • Datenschutzerklärung anpassen
    • Opt Out Cookies + Link zu Browser PlugIn setzen
  • statische Share-Buttons einsetzen

  • Impressum und Datenschutz von Suchmaschinen ausschließen

  • Checkbox für Kommentare einbinden

Mögliche Formulierung:

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung].
  • Double-Opt-In-Verfahren für das Abonnieren der Kommentare via Mail

  • Mögliches WordPress-Plugin: Subscribe To Comments Reloaded

  • Akismet Anit-Spam darf nicht verwendet werden

  • Verwendung von dem WordPress-Plugins Jetpack vermeiden

  • Double-Opt-In für Newsletter

  • Auftragsdatenverarbeitungsvertrag mit Newsletter-Anbieter abschließen

  • Auftragsdatenverarbeitungsvertrag mit Web-Hoster abschließen

  • Gravatar deaktivieren

  • Emojis von WordPress deaktivieren

  • Überprüfung von externen Ressourcen

  • Plugins, die personenbezogene Daten erheben und speichern in den Datenschutzbestimmungen aufführen

  • IP-Adressen beim Kommentieren nicht speichern

  • Alte IP-Adressen bei Kommentaren löschen

  • Verzeichnis von Datenverarbeitungstätigkeiten anlegen und führen

Links

Die Checkliste basiert auf folgenden Links.

Podcasts zum Thema:

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.