Git Product home page Git Product logo

11.4_vererbung_schiffeundboote's Introduction

11.4_vererbung_SchiffeUndBoote

Die Struktur der Klassen1 ist im nachfolgenden UML-Klassendiagramm zusammengefasst2:

Hinweise zum Code

  • Im Ordner tests/ sind Testfälle für jede Klasse (Testabdeckung 100%). Informationen zur Testdurchführung mit pytest und Abdeckungsanalyse mit coverage finden Sie hier.

  • Dieses Repository arbeitet mit get_() und set_() Methoden. Für Lehrzwecke wird somit deutlich, dass man den Zugriff auf die "privaten" Attribute einer Klasse steuert. Das ist allerdings nicht sehr pythonicTM, denn es gibt keine echte Möglichkeit, den Zugriff auf Attribute zu verhindern. Eine Variante mit _-Präfix und @Properties finden Sie in einer alten Version dieses Repos.

Arbeitsauftrag

  1. Refactoring: Wenden Sie das DRY-Prinzip an, indem Sie Vererbung einsetzen um Wiederholungen zu minimieren!

    • Suchen Sie nach gemeinsamen Attributen in den Klassen um daraus geeignete Eltern-Klassen abzuleiten!

    • Ihr Refactoring ist erfolgreich, wenn alle Testfälle weiterhin erfolgreich sind.

  2. Erweitern Sie den Code, damit die folgenden Anforderungen erfüllt werden:

    a) Über ist_panamax soll abgefragt werden können, ob man mit diesem Wasserfahrzeug durch den Panamakanal (alte Schleusen) passt.

    b) ist_scheinfrei: Gibt Auskunft darüber, ob man einen Sportbootführerschein Binnen benötigt, um hiermit zu fahren. Allgemein gilt: Länge bis 15m, Segelfläche nicht größer als 6m², LeistungInKw nicht höher als 11.

    c) lloyd_registrierung: Setzt sich bei allen Wasserfahrzeugen aus dem Namen in UpperCase zusammen. Sofern vorhanden soll der Nachname und Wohnort des Besitzers ebenfalls ausgegeben werden. Beispiele (bezogen auf die obigen Objekte):

    - "EVERGIVEN"
    
    - "UNSINKBARII--Holmes--London"
    

    d) Der Name eines Bootes kann nur geändert werden, wenn gleichzeitig der Besitzer wechselt.

    e) Es soll nicht mehr nur von einem Boot zu seinem Besitzer navigiert werden können, sondern auch umgekehrt.

    Ist:

    Soll:

Footnotes

  1. Der Code wurde ursprünglich in C# verfasst und mit Hilfe von ChatGPT in Python übersetzt. Also halten Sie Ausschau nach Fehlern oder Unstimmigkeiten!

  2. Jedes UML-Diagramm dient in erster Linie der Kommunikation. Ich möchte hier nicht auf jedes Detail (Konstruktoren, get-Methoden) eingehen. Daher habe ich nur einen Teil dargestellt. Auf Abweichungen zwischen UML und tatsächlicher Syntax wird u.a. in dieser Diskussion eingegangen.

11.4_vererbung_schiffeundboote's People

Contributors

gsoth avatar

Watchers

 avatar

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.