Git Product home page Git Product logo

forcal's People

Contributors

aeberhard avatar bloep avatar danspringer avatar dependabot[bot] avatar eace avatar godsdog avatar schuer avatar skerbis avatar

Stargazers

 avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar

Watchers

 avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar

forcal's Issues

Termin kopieren - "Kopie" anhängen und deaktivieren

Wenn man einen Termin klont, wird er 1:1 übernommen (bis auf die id).
Das ist sehr unübersichtlich, zumal ebenfalls der Status übernommen wird.

Ein kopierter Termin sollte im Titel noch die Kennzeichnung " - Kopie" bekommen und der Status sollte erstmal inaktiv sein.

Massig Fehler im Log: forCal\Handler\forCalHandler::decorateEntry(): Argument #1 ($entry) must be of type stdClass, null given

Mit der aktuellen version werden bei mir massig Fehler geworfen:

forCal\Handler\forCalHandler::decorateEntry(): Argument #1 ($entry) must be of type stdClass, null given, called in /var/www/web1841/html/sub_homepage/redaxo/src/addons/forcal/lib/forcal/Handler/forcalHandler.php on line 634

Der Aufruf kommt darüber: $data = \forCal\Handler\forCalHandler::exchangeEntry($eid, false);
Die übergebene $eid ist dabei größer "0", aber anscheinend nicht in der DB vorhanden.

In der besagten Zeile müsste man das $entry[0] vorher prüfen.

REDAXO: 5.17.1
PHP: 8.2.6
Forcal: 4.0

Kann Termine nicht speichern.

Wenn ich über das Termine-Tab versuche einen neuen Termin einzutragen, kann ich diesen nicht speichern.
Es kommt die leider wenig hilfreiche Fehlermeldung "Fehler beim Speichern!"
Wenn ich vom Kalender her komme funktioniert alles einwandfrei.

Mein erster Gedanke war, dass es in einer Form mit den verschiedenen GET-Parametern zusammen hängt.
Von der Termineseite: "/redaxo/index.php?page=forcal/entries&func=add&list=e175387d"
Vom Kalender aus: ".../redaxo/index.php?page=forcal/entries&func=add&itemdate=2021-10-13"
Ohne den itemdate-Parameter scheint etwas zu fehlen.

Dafür kommt, wenn man vom Kalender kommt, keine Bestätigung, dass die Eingaben gespeichert wurden.

SQL-Fehler bei Eingabe von "falschem Datum"

Description / Beschreibung
Gibt man ein Datum eines Termins manuell in das Feld ein und vertauscht Monat und Tag zB 2022-28-10 erhält man einen SQL Fehler. Die falsche Eingabe sollte vor dem Speichern abgefangen werden.

DateTime::__construct(): Failed to parse time string (2022-28-10 16:00:00) at position 6 (8): Unexpected character

Affected versions / Verwendete Versionen

REDAXO:
PHP:
Database:
Browser:
AddOns:

Did it whoops? / Whoops erhalten?

Update auf Grund Abhängigkeiten nicht möglich

Beim Versuch auf die neueste Version zu updaten wird ein Fehler geworfen:

AddOn forcal konnte aus folgendem Grund nicht aktualisiert werden:
Es kann nicht gemeinsam mit dem AddOn quick_navigation mit der Versionsbedingung <6.0.0 aktiviert sein!

Problem dabei ist, dass parallel Quick-Navigation dies bringt:

AddOn quick_navigation konnte aus folgendem Grund nicht aktualisiert werden:
Es kann nicht gemeinsam mit dem AddOn forcal mit der Versionsbedingung <3.7.0 aktiviert sein!

eigene felder/custom entries: attribute beim typ 'media' ermöglichen

während z.b. das der feldtyp 'textarea' mit eigenen attributen ausgestattet werden kann, funktioniert das beim typ 'media' nicht.
das wäre hilfreich um parameter wie 'preview' oder 'types' zu übermitteln.

weiterhin wäre es sehr schön hier auch den typ 'imagelist' zur verfügung zu haben.

Termine werden falsch ausgelesen weil Enddatum falsch gesetzt wird

In der aktuelle forCal-Version wird das Enddatum innerhalb der Funktion loadEntries falsch gesetzt.
Es wird einfach stumpf um einen Tag erhöht, wodurch z.B. Termine aus dem nächsten Monat mit angezeigt werden.
$endDate->modify("+1 days");

Das Enddatum sollte schon so eingestellt werden, wie es der Nutzer auch definiert hat.

Bsp:
$end = "2022-09-30";
liefert auch Termine vom 01.10.2022

Sortierung der Calendar-Entries innerhalb eines Datums z.B. nach Titel ermöglichen

Momentan ist es so, dass einzelne Einträge, die am selben Datum stattfinden z.B. per
\forCal\Handler\forCalHandler::getEntries($start, $filter_date, true, 'SORT_ASC', $categoryId); korrekt nach dem Datum sortiert werden.
Hat man nun aber 3 Einträge z.B. am 01.01.2022 werden diese dann anschließend (glaube ich, ich habe nicht nachgesehen) nach id sortiert.

Hier wäre es wünschenswert, dass man noch eine weitere Sortierung zB nach Titel (name_1) vornehmen könnte.

Momentan:

  • 01.01.2022 - Frohes neues Jahr {id:1}
  • 01.01.2022 - Xmas ist vorbei {id:2}
  • 01.01.2022 - Alles Gute zum neuen Jahr {id:3}

Gewünscht zB:

  • 01.01.2022 - Alles Gute zum neuen Jahr {id:3}
  • 01.01.2022 - Frohes neues Jahr {id:1}
  • 01.01.2022 - Xmas ist vorbei {id:2}

Mit folgendem Code habe ich es entsprechend sortiert bekommen:

 $entries = \forCal\Handler\forCalHandler::getEntries($start, $filter_date, true, 'SORT_ASC', $categoryId);
// Sortierung damit innerhalb gleicher Tage noch der Titel nach alphabet sortiert wird
    usort($entries, function($a, $b) {
        /*
         When the $a value is on the left of the spaceship operator and the $b value is on the right, ASCending sorting is used.
         When the $b value is on the left of the spaceship operator and the $a value is on the right, DESCending sorting is used.
         * */
        return
            [$a['entry']->entry_start_date, $a['entry']->entry_name]
            <=>
            [$b['entry']->entry_start_date, $b['entry']->entry_name];
    });

https://stackoverflow.com/a/54647220

Evtl. könnte man hier andenken die Sortierung nach dem Datum noch nach mehreren Gesichtspunkten vorzunehmen (Titel, Venue, Kategorie).

SQL-Fehler bei Duplizierung von Termin mirt doppelten Hochkommas im Titel (")

rex_sql_exception thrown with message "Error while executing statement "UPDATE rex_forcal_entries SET name_1 = "Geschichte des Klubhauses "Joliot-Curie" - Kopie", status = 0 WHERE id = 4" using params []! SQLSTATE[42000]: Syntax error or access violation: 1064 You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'Joliot-Curie" - Kopie", status = 0 WHERE id = 4' at line 1"

Stacktrace:
#19 rex_sql_exception in /var/www/web97/html/sub_ruhlander/redaxo/src/core/lib/sql/sql.php:418
#18 PDOException in /var/www/web97/html/sub_ruhlander/redaxo/src/core/lib/sql/sql.php:414
#17 PDOStatement:execute in /var/www/web97/html/sub_ruhlander/redaxo/src/core/lib/sql/sql.php:414
#16 rex_sql:execute in /var/www/web97/html/sub_ruhlander/redaxo/src/core/lib/sql/sql.php:461
#15 rex_sql:setQuery in /var/www/web97/html/sub_ruhlander/redaxo/src/addons/forcal/lib/forcal/Utils/forcalListHelper.php:116
#14 forCal\Utils\forCalListHelper:cloneData in /var/www/web97/html/sub_ruhlander/redaxo/src/addons/forcal/pages/entries.php:27
#13 require in /var/www/web97/html/sub_ruhlander/redaxo/src/core/lib/packages/package.php:280
#12 rex_package:includeFile in /var/www/web97/html/sub_ruhlander/redaxo/src/core/lib/be/controller.php:489
#11 rex_be_controller:{closure} in /var/www/web97/html/sub_ruhlander/redaxo/src/core/lib/util/timer.php:57
#10 rex_timer:measure in /var/www/web97/html/sub_ruhlander/redaxo/src/core/lib/be/controller.php:490
#9 rex_be_controller:includePath in /var/www/web97/html/sub_ruhlander/redaxo/src/core/lib/be/controller.php:439
#8 rex_be_controller:includeCurrentPageSubPath in /var/www/web97/html/sub_ruhlander/redaxo/src/addons/forcal/pages/index.php:10
#7 require in /var/www/web97/html/sub_ruhlander/redaxo/src/core/lib/packages/package.php:280
#6 rex_package:includeFile in /var/www/web97/html/sub_ruhlander/redaxo/src/core/lib/be/controller.php:489
#5 rex_be_controller:{closure} in /var/www/web97/html/sub_ruhlander/redaxo/src/core/lib/util/timer.php:57
#4 rex_timer:measure in /var/www/web97/html/sub_ruhlander/redaxo/src/core/lib/be/controller.php:490
#3 rex_be_controller:includePath in /var/www/web97/html/sub_ruhlander/redaxo/src/core/lib/be/controller.php:422
#2 rex_be_controller:includeCurrentPage in /var/www/web97/html/sub_ruhlander/redaxo/src/core/backend.php:239
#1 require in /var/www/web97/html/sub_ruhlander/redaxo/src/core/boot.php:143
#0 require in /var/www/web97/html/sub_ruhlander/redaxo/index.php:9

Jahresansicht

Schön wäre noch eine Jahresansicht oder dass mehrere Monate gleichzeitig darstellbar sind.

Multiuser

  • Je Backend - User/Gruppe eigene Instanz oder Ansicht
  • Je User oder Gruppe eigene Kategorien
  • Eingabe-Felder für bestimmte Gruppen einblenden/ausblenden können

keine termine im be fullcalendar wenn in yrewrite die option 'Startsprache automatisch gemäß Sprache des Client-Browsers' gewählt wurde

forcal addon: der kalender im backend zeigt keine termine. der firefox inspector zeigt das der rex api call per 302 auf den unterordner 'en' umgeleitet wird.
Screenshot 2022-02-11 084738

vermutlich leitet yrewrite weiter. dort ist die option 'Startsprache automatisch gemäß Sprache des Client-Browsers, bevorzugte Sprache als Fallback ' aktiviert.
vermutlich muss der api-call in der forcal.js anders definiert werden:

url: '../?rex-api-call=forcal_exchange&_csrf_token=' + csrf_token,

Kalender zeigt nichts an

Hey,

entschuldige bitte nochmal die Störung, aber kann mir bitte jemand helfen - mein Kalender zeigt keine Events an :/

LG Julian

Termine werden nicht ausgelesen weil Datumsprüfung in der Query-Erstellung falsch ist

In der aktuelle forCal scheint die Erstellung des Querys zur Abfrage der Termine falsch zu sein.
Wenn ein repeat-Termin mit Beginn am gleichen Tag wie der Beginn des Auslesens der Termine erstellt wird, dann wird dieser nicht ausgegeben, obwohl dieser innerhalb des gewünschten Start-End-Zeitfensters liegt.

Bsp:
Terminbereich:
Start: 22.09.2022
Ende: 30.04.2023

repeat-Termin:
22.09.2022 - 22.09.2022
Wiederholung: monatlich jeden 1. Monat
Enddatum: 22.04.2023

Termin wird erst im Oktober angezeigt, jedoch nicht bei den Septemberterminen, was er aber müsste.

UPDATE 1:
betrifft übrigens auch nicht wiederkehrende Termin, wenn Sie das Datum von heute (22.09.2022) haben.

UPDATE 2:
setzt man das Datum des Termins auf den 23.09.2022 - 23.09.2022, dann wird er heute mit angezeigt.
Irgendwo ist da der Wurm drin.

UPDATE 3:
Ich vermute, dass die MySQL-Abfrage nicht greifen kann, weil z.B. auf
...BETWEEN '2022-09-22 13:57:55' AND '2022-09-30 23:59:59')...
geprüft wird, aber in der DB nur das Datumsformat hinterlegt ist '2022-09-2022'.
Ändert man es nämlich auf
...BETWEEN '2022-09-22' AND '2022-09-30')...
werden alle Einträge korrekt ausgegeben.

UPDATE 4:
In der Funktion decorateEntryRepeats in der Datei https://github.com/FriendsOfREDAXO/forcal/blob/main/lib/forcal/Handler/forcalHandler.php wird das Vergleichsdatum falsch gesetzt, wodurch bei sich wiederholenden Terminen z.B. das Termin-Startdatum älter ist als das aktuelle Startdatum der Eingrenzung ($startSearchDate).

Bsp:
Termin-Startdatum ist: 2022-09-22 00:00:00.0
Wird aber in forCalDateTimeHelper::isDateRangeBetweenDateRange
verglichen mit: 2022-09-22 14:37:04.0 -> Ergebnis = false

Entweder müsste in der DB auch die Zeit beim Datum mit gespeichert werden oder die Prüfung müsste sich auf den korrekten Tagesbeginn ab 0:00 Uhr beziehen, da sonst ein sich wiederholender Termin am gleichen Tag nicht angezeigt wird.

Eingrenzung der Termine auch nach Suchbegriff ermöglichen

Aktuell ist es nicht möglich, die vorliegenden Termine auch nach einem freien Suchbegriff einzugrenzen.

Eine einfache Lösung innerhalb der Ausgabe mittels "str_contains" einzugrenzen ist zwar möglich, aber bei vielen Termine nicht so performant und effektiv.

Es wäre daher toll, wenn man zu den vorhandenen Eingrenzungen auch noch optional nach einem Suchbegriff filtern könnte.

entry_name enthält auch die Kategorie

Nach allem, was ich bisher rausgefunden und ausprobiert habe, ist es nicht möglich, den reinen Titel auszugeben.
$event->entry_name gibt immer das format "Veranstaltungstitel - Kategoriename" aus. Auch via dump($events) kann ich nicht den reinen Titel finden.

js error in Übersicht: < > heute

TypeError: undefined is not an object (evaluating '$addEntry[0].accessKeyLabel')

Ausprobiert in frischer 5.12 redaxo Version mit forcal 3.0.0-beta2 ohne sonstige Addons.

Sonst: herrlichst! Vielen Dank Skerbis

Bildschirmfoto 2021-03-11 um 16 16 04

Die Checkbox "Ganztägiges Ereignis" scheint nicht zu greifen

Die Checkbox "Ganztägiges Ereignis" unter Einstellungen scheint nicht zu greifen. Egal welcher Zustand die Checkbox hat, ist "Ganztägiges Ereignis" immer aktiv, wenn man einen neuen Termin anlegen will.

REDAXO: 5.14.1
PHP: 7.3.33
Database: MySQL 5.7.37
Browser: Chrome 105.0.5195.53
AddOns: forcal 3.5.2

System report (REDAXO 5.14.1, PHP 7.3.33-nmm2, MySQL 5.7.37)

| REDAXO        |            |
| ------------: | :--------- |
|       Version | 5.14.1     |


| PHP           |                                |
| ------------: | :----------------------------- |
|       Version | 7.3.33-nmm2                    |
|       OPcache | no                             |
|        Xdebug | no                             |
|       Warning | Das Setup wird unverschlüsselt durchgeführt. Frontend und Backend sollten grundsätzlich durch HTTPS verschlüsselt aufgerufen werden, um die Privatsphäre zu schützen und den Datenschutz zu gewährleisten.<br/>Die verwendete PHP-Version 7.3.33-nmm2 wird nicht mehr vom Hersteller gepflegt und sollte aktualisiert werden. |


| Database      |              |
| ------------: | :----------- |
|       Version | MySQL 5.7.37 |
| Character set | utf8         |


| Server        |            |
| ------------: | :--------- |
|            OS | Linux      |
|          SAPI | fpm-fcgi   |
|     Webserver | Apache     |


| Request       |                  |
| ------------: | :--------------- |
|       Browser | Chrome/105.0.0.0 |
|      Protocol | HTTP/1.1         |
|         HTTPS | no               |


| Packages                    |            |
| --------------------------: | :--------- |
|                      backup | 2.8.2      |
|                    be_style | 3.1.0      |
|         be_style/customizer | 3.1.0      |
|             be_style/redaxo | 3.1.0      |
|                      forcal | 3.5.2      |
|                     install | 2.10.0     |
|               media_manager | 2.13.0     |
|                   mediapool | 2.12.0     |
|                    metainfo | 2.9.0      |
|                       mform | 6.0.5      |
|                  mform/docs | 1.1        |
|               modulsammlung | 4.15.2     |
| modulsammlung/documentation | 1.0        |
|                   phpmailer | 2.11.2     |
|                        plyr | 3.15.3     |
|                     project | dev        |
|                   redactor2 | 4.2.1      |
|                   search_it | 6.9.0      |
|     search_it/documentation | 6.9.0      |
|         search_it/plaintext | 6.9.0      |
|             search_it/stats | 6.9.0      |
|                   structure | 2.14.1     |
|           structure/content | 2.14.1     |
|                    uploader | 2.3.0      |
|                       users | 2.9.0      |
|                      watson | 2.2.0      |
|                       yform | 3.4.2      |
|                  yform/docs | 3.3.1      |
|                 yform/email | 3.4.2      |
|               yform/manager | 3.4.2      |
|                 yform/tools | 3.4.2      |
|            yform_quick_edit | 1.0.0      |
|             yform_usability | 1.4        |

Kalender Front End

Hey erstmals :)

ich wollte fragen ob ihr eine Idee habt warum der Kalender bei mir in der Bearbeitungsansicht so aussieht:
image

jedoch in der "echten Ansicht" nichts vorhanden ist, da ist einfach nichts.

Ich würde mich voll freuen wenn mir jemand bitte helfen kann.

Vielen Dank und Liebe Grüße

Julian

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.