Git Product home page Git Product logo

Comments (4)

iakmds avatar iakmds commented on June 3, 2024

Hab anscheinend die Nachricht nicht abgeschickt... schreibe es nochmal:

Es kann auch daran liegen, das deine App die Config nicht einlesen kann, so ist meine Vermutung bzw. das die Seite ein submodul benutzt. Damit hatte ich beim erstenmal bei dem Code auch meine Probleme.

Habe es auch mit der Webseite probiert. Das Öffnen der Seite hat funktioniert, jedoch konnte ich den Server nicht korrekt starten. Wenn ich im Terminal eingebe "hugo server", kommt eine Fehlermeldung, dass kein git im Ordner gefunden wurde. Als ich git initialisiert habe, war kein "master" branch zu finden. Ich weiß noch nicht, ob das ganze mit dem Programm oder mit der Hugo Seite + Git zu tun hat... Und Submodule support kommt in Zukunft 👍

Was ich noch erwähnen wollte, es ist wohl so, das die Theme nicht immer vorhanden ist, hatte einige male beim öffnen der Seite im Browser ein Page not found, das könnte darauf hinweisen das das Theme nicht richtig eingelesen wurde.

Welchen Dateityp verwendest du, eine config.toml, config.yaml oder config.json?

from buhocms.

gsegit avatar gsegit commented on June 3, 2024

Ja bei dem code der hugo seite hatte ich zuerst auch meine probleme, wenn du in dem repo bei issues schaust, dann siehste das ich mich auch eingebracht hab 😎 kann ich denn normal über die console die submodule einlesen ?

Ich nutze meist das yaml, ist es denn wichtig was man für ein format nutze ?

from buhocms.

iakmds avatar iakmds commented on June 3, 2024

Ja bei dem code der hugo seite hatte ich zuerst auch meine probleme, wenn du in dem repo bei issues schaust, dann siehste das ich mich auch eingebracht hab sunglasses kann ich denn normal über die console die submodule einlesen ?

Das müsste funktionieren.

Ich nutze meist das yaml, ist es denn wichtig was man für ein format nutze ?

Es könnte sein, dass momentan die Logik für config Dateien (theme=X schreiben) nur bei .toml funktioniert, werde ich nochmal testen.

Bezüglich diesem Issue, da wir mehrere Sachen besprochen haben, trifft der Titel "Seite öffnen funktioniert nicht/Opening website doesn't work" noch zu, oder würdest du ihn auf ein Problem ändern, das am wahrscheinlichsten mit BuhoCMS zu tun hat?

from buhocms.

gsegit avatar gsegit commented on June 3, 2024

Stimmt, hast eigentlich recht, aber weiss nicht was ich da schreiben sollte. Sonst wenn du magst, änder du doch die Überschrift ;D

Hab übrigens mal verschucht mit dem ChatGT ein Frontend schreiben zulassen, naja sagen mal den Anfang von einem *gg

from buhocms.

Related Issues (18)

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.