Git Product home page Git Product logo

Comments (9)

tristanlins avatar tristanlins commented on June 8, 2024

It seems that contao need MyISAM and not InnoDB ... I will consult my customer. But in summary it would be a great improvement, if the check test the required databases features.

from check.

leofeyer avatar leofeyer commented on June 8, 2024

Contao-Installation bei One.Com nicht möglich, weil man InnoDB nicht anbiete, nur MyISAM.

Dann passt es ja, denn Contao verwendet auch kein InnoDB, sondern nur MyISAM :)

from check.

tristanlins avatar tristanlins commented on June 8, 2024

@leofeyer please see my comment above yours :-)

from check.

leofeyer avatar leofeyer commented on June 8, 2024

@tristanlins Den habe ich wohl gelesen. Meine Anmerkung bezog sich aber auf die Antwort von One.Com, die mich mehr als verwundert, denn Contao käme nie auf die Idee, InnoDB-Tabellen anlegen zu wollen. Im ganzen System sind diese nicht vorgesehen, daher frage ich mich schon, wie die Situation überhaupt entstehen konnte?

from check.

tristanlins avatar tristanlins commented on June 8, 2024

@leofeyer ah okay, ich dachte das hätte sich vielleicht aufgrund der kleinen Zeitspanne überschnitten.
Ich habe mittlerweile auch mit dem Kunden nochmal telefoniert. Er sagte mir, dass er über einen anderen Test herausgefunden habe, dass InnoDB nicht verfügbar ist bei one.com. Auf seine Anfrage an one.com ob die Probleme mit Contao damit zusammen hängen, hat der Anbieter wohl blauäugig die obige Aussage getroffen.
Mittlerweile ist der Kunde auch etwas genervt von one.com, weil auch andere Systeme dort nicht laufen und wird jetzt wechseln.
Trotzdem fände ich einen Test ob MyISAM verfügbar ist nicht schlecht, die MySQL Version wird ja soweit ich weiß schon geprüft. Auch wenn es vielleicht unwahrscheinlich erscheint, diese Situation hat mal wieder gezeigt wie "verkorkst" und "krank" manche Hoster sind. :-/

from check.

leofeyer avatar leofeyer commented on June 8, 2024

Ja, grundsätzlich hast Du Recht. Allerdings ist meistens nur der Fall

  • InnoDB benötigt aber nur MyISAM vorhanden

ein Problem, denn

  • MyISAM benötigt aber nur InnoDB vorhanden

habe ich noch nie bei irgendeinem Anbieter erlebt. MyISAM ist eigentlich immer vorhanden.

from check.

tristanlins avatar tristanlins commented on June 8, 2024

Ich habe bis heute noch nicht mal gewusst, dass es Anbieter mit deaktiviertem InnoDB gibt.

habe ich noch nie bei irgendeinem Anbieter erlebt. MyISAM ist eigentlich immer vorhanden.

Würdest du dafür die Hand ins Feuer halten? ;-)

from check.

leofeyer avatar leofeyer commented on June 8, 2024

In diesem Fall sogar tatsächlich. Hab ein wenig nachgelesen und MyISAM ist die "default engine as of MySQL 3.23" und kann gar nicht deaktiviert werden ("there's no skip-myisam"). Ich schließe daher mit Verlaub das Ticket :)

from check.

tristanlins avatar tristanlins commented on June 8, 2024

+1

from check.

Related Issues (20)

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.